Leitfaden Safety of the Intended Functionality

Verfeinerung der Sicherheit der Sollfunktion auf dem Weg zum autonomen Fahren

de

,

Éditeur :

Springer Vieweg


Collection :

essentials

Paru le : 2019-01-04



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
4,92

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Die Herausforderung bei der Entwicklung automatisierter Fahrfunktionen liegt im „Risiko des Unbekannten“. Ausgangspunkt von SOTIF ist daher, den zunächst unübersichtlichen Zustandsraum aller möglichen betrieblichen Situationen eines Kraftfahrzeugs systematisch hinsichtlich potenziell unsicherer Systemzustände zu durchleuchten. Erkannte potenziell gefährliche Zustände werden dann – in Analogie zu bestehenden Normen der Funktionalen Sicherheit – einer systematischen Gefährdungsbeherrschung zugeführt. Im Sinne eines Leitfadens stellen die Autoren zentrale Konzepte und Potenziale von SOTIF am Beispiel eines realen Unfalluntersuchungsberichts eines in einen Unfall verwickelten, hoch automatisierten Fahrzeugs dar.

Die Autoren
Dr.-Ing. Lars Schnieder verantwortet in einer Software-Entwicklungsfirma das Geschäftsfeld Sicherheitsbegutachtung. Er ist international als Gutachter für sicherheitsrelevante elektronische Steuerungssysteme in Kraftfahrzeugen tätig.
René S. Hosse ist ebenfalls in einer Software-Entwicklungsfirma international als Gutachter für sicherheitsrelevante elektronische Steuerungssysteme in Kraftfahrzeugen tätig.
Pages
44 pages
Collection
essentials
Parution
2019-01-04
Marque
Springer Vieweg
EAN papier
9783658250225
EAN PDF
9783658250232

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
4
Taille du fichier
1300 Ko
Prix
4,92 €
EAN EPUB
9783658250232

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
4
Taille du fichier
1690 Ko
Prix
4,92 €