Mobile Computing

Grundlagen – Prozesse und Plattformen – Branchen und Anwendungsszenarien

de

,

Éditeur :

Springer Vieweg


Paru le : 2016-05-20



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
42,39

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Das Herausgeberwerk zeigt, welche Auswirkungen der Einsatz von mobilen Endgeräten auf betriebliche Abläufe hat und wie Anwendungsszenarien in verschiedenen Branchen aussehen können. Hierzu werden u. a. Beispiele aus dem Personalmanagement und dem Gesundheitswesen vorgestellt. Experten aus Wissenschaft und Praxis diskutieren Fragen rund um das Mobile Enterprise ebenso, wie die Gestaltung mobiler Prozesse im ERP und mobiles e-Learning.
Dieser Band bietet damit all jenen Lesern und Wissenschaftlern neue Einsichten, die sich für das Thema mobile Anwendungen umfassend interessieren.

Pages
190 pages
Collection
n.c
Parution
2016-05-20
Marque
Springer Vieweg
EAN papier
9783658120283
EAN EPUB
9783658120290

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
19
Taille du fichier
2888 Ko
Prix
42,39 €

Prof. Dr. Matthias Knoll, CISA, ist seit 2006 Professor für Betriebswirtschaftslehre an der Hochschule Darmstadt. Sein Lehrgebiet ist die betriebliche Informationsverarbeitung mit den Schwerpunkten IT-GRC-Management, IT-Prüfung, IT-Controlling und Data-Warehousing/BI. Bis zur Berufung an die Hochschule Darmstadt war er im IT-Bereich bei einem großen Finanzdienstleister tätig. Seit 2011 ist er Mitherausgeber der HMD, aus der die vorliegende Reihe „Edition HMD“ hervorgegangen ist.

Dipl. Kfm. Stefan Meinhardt, ist seit 1988 Mitarbeiter der SAP SE in Walldorf. Als Prokurist und Geschäftsbereichsleiter im Bereich SAP Global Service und Support verantwortet er aktuell die Industrien: Konsumgüter, Chemie, Pharma, Energieversorgung, Telco, Medien sowie alle Services-Branchen. In seiner langjährigen Karriere bei SAP hat er bereits eine Vielzahl von Fach- und Führungsaufgaben in der Entwicklung, im Service und im Vertrieb wahrgenommen. Seit 1997 ist er Mitherausgeber der HMD.

iv>

Suggestions personnalisées