Johann Adam Moehlers «Beleuchtung der Denkschrift»

Auseinandersetzung mit der kirchlichen Situation seiner Zeit

de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
61,14

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
1828 unterzeichneten 23 Professoren aus Freiburg i. Br. Petitionen zur Abschaffung des Zölibates und verteidigten diese mit einer erläuternden «Denkschrift». Hierauf antwortete Johann Adam Möhler (1796–1838) mit der «Beleuchtung der Denkschrift». Die Autorin analysiert den geschichtlichen und literarischen Hintergrund sowie die Grundlinien und Rezeptionsgeschichte dieses bisher in der Forschung noch sehr wenig beachteten Werkes. Eine Auswertung von Möhlers Methodik, ein Schriftenvergleich sowie die vorgenommene Systematisierung der Kernaussagen zeigen, dass die «Beleuchtung» über eine reine Rezensionsschrift hinausreicht. Die Untersuchung belegt eindrucksvoll, dass der Tübinger (und spätere Münchener) Theologe hier eine im echten Sinne fundamentaltheologische Schrift vorgelegt hat, die einen Maßstab für sein folgendes systematisches Schaffen setzt.
Pages
490 pages
Collection
n.c
Parution
2016-08-29
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631678503
EAN PDF
9783653069365

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
98
Nombre pages imprimables
98
Taille du fichier
3574 Ko
Prix
61,14 €
EAN EPUB
9783631696200

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
98
Nombre pages imprimables
98
Taille du fichier
2243 Ko
Prix
61,14 €

Suggestions personnalisées