Figur und Handlung im Maerchen

Die «Kinder- und Hausmaerchen» der Brueder Grimm im Licht der daoistischen Philosophie 2., ueberarbeitete Ausgabe de

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
61,14

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Diese Studie geht von einem weit außerhalb der europäisch-germanistischen Forschung liegenden Punkt aus, nämlich der fernöstlichen Philosophie des Daoismus, und eröffnet durch eine symboltheoretisch-strukturalistische Bedeutungsanalyse einen interkulturell erweiterten Zugang zu ausgewählten Texten der «Kinder- und Hausmärchen». Aus dem Handeln von 16 signifikanten Märchenfiguren extrapoliert sie Verhaltensmodelle, die sowohl grundlegend für das Weltbild in Grimms Märchen sind als auch überraschende Ähnlichkeiten mit dem Daoismus aufweisen. Mit der Kardinalfrage der Märchen: «Was ist Glück und Unglück?» gelangt die Arbeit zu einer von traditionellen Märcheninterpretationen abweichenden, sie reflektierenden und ergänzenden Antwort, die mit «der Suche nach der verlorenen (R)Einheit» anfängt.
Pages
348 pages
Collection
n.c
Parution
2017-05-04
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631714744
EAN PDF
9783631714911

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
69
Nombre pages imprimables
69
Taille du fichier
3543 Ko
Prix
61,14 €
EAN EPUB
9783631714928

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
69
Nombre pages imprimables
69
Taille du fichier
10824 Ko
Prix
61,14 €

Suggestions personnalisées