Ethnische Minderheiten und Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa

Ergebnisse des 7. Saechsischen Mittel- und Osteuropatages in Zwickau (27.10.2010) de

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
43,20

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Sachsen liegt im Herzen Europas, direkt an der Grenze zu den Staaten in Mittel- und Osteuropa, die durch einen mehr als 20 Jahre anhaltenden gesellschaftlichen Umgestaltungsprozess gekennzeichnet sind. Die durch ihre deutschen Minderheiten und Erinnerungskulturen vorhandenen Potenziale dieser Länder zu diskutieren, war das Ziel des 7. Sächsischen Mittel- und Osteuropatages am 27.10.2010 in Zwickau. Die Ergebnisse sind in diesem Band als Beiträge enthalten. In einem ersten Abschnitt wird die Lage von nationalen Minderheiten und Sprachenpolitik im post-sowjetischen Raum thematisiert. Darauf folgt ein Abschnitt über die historische Entwicklung der Schul- und Sprachgeschichte Oberschlesiens. Im dritten Abschnitt werden dann unterschiedliche Erinnerungskulturen in Mittel- und Osteuropa sowie deren Erfassung und Aufarbeitung beschrieben.
Pages
224 pages
Collection
n.c
Parution
2012-11-09
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631637340
EAN PDF
9783653022513

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
44
Nombre pages imprimables
44
Taille du fichier
8837 Ko
Prix
43,20 €

Suggestions personnalisées