Das gute Unendliche in der deutschen Frühromantik

de

,

Éditeur :

J.B. Metzler


Collection :

Abhandlungen zur Philosophie

Paru le : 2020-02-03

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
54,22

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Das Buch eröffnet einen völlig anderen Blick auf die Romantik: Anstelle von Nostalgie, unendlicher und unerfüllter Annäherung steht das Harmonische und Versöhnliche im Mittelpunkt. Jacob Burda vertritt die in der Forschungsliteratur neue These, dass die Figur der guten Unendlichkeit schon der Frühromantik zuzuordnen ist - und nicht erst mit G.W.F. Hegel beginnt. Das hat weitreichende Konsequenzen für die Ästhetik, die Theologie und das Kunstverständnis, das wir gemeinhin mit der Romantik assoziieren. – Mit einem Geleitwort von Bazon Brock und einer Replik von Manfred Frank.
Pages
153 pages
Collection
Abhandlungen zur Philosophie
Parution
2020-02-03
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783476050977
EAN PDF
9783476050984

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
15
Taille du fichier
1925 Ko
Prix
54,22 €
EAN EPUB
9783476050984

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
15
Taille du fichier
297 Ko
Prix
54,22 €