Makroplastik in der Umwelt

Betrachtung terrestrischer und aquatischer Bereiche

de

Éditeur :

Springer Vieweg


Collection :

essentials

Paru le : 2020-06-11



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
4,77

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Simone Lechthaler zeigt, dass der Eintrag von Makroplastik in die Umwelt, der bereits in zahlreichen aquatischen und terrestrischen Bereichen nachgewiesen wurde, vollständig durch anthropogenes Handeln bedingt ist und daher ganzheitlich vermieden werden kann. Durch die Persistenz des Werkstoffes kommt es zu einer kontinuierlichen Akkumulation von Makroplastik in der Umwelt. Präventive Maßnahmen müssen daher weitreichend und intensiver thematisiert werden und auch Einfluss auf die (Umwelt-)Bildung nehmen, um den weiteren Eintrag einzugrenzen und möglichst zu verhindern. Die Autorin erläutert, dass die Interaktionen zwischen Makroplastik und der Umwelt noch nicht ausreichend untersucht und gesundheitliche Folgen für den Menschen noch unklar sind, für Tiere jedoch bereits ein Gesundheitsrisiko besteht.
Pages
77 pages
Collection
essentials
Parution
2020-06-11
Marque
Springer Vieweg
EAN papier
9783658303365
EAN PDF
9783658303372

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
7
Taille du fichier
1997 Ko
Prix
4,77 €
EAN EPUB
9783658303372

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
7
Taille du fichier
2785 Ko
Prix
4,77 €