Nachhaltigkeit: 125 Fragen und Antworten

Wegweiser für die Wirtschaft der Zukunft de

Éditeur :

Springer Gabler


Paru le : 2020-07-07

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
46,34

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description


Prägnante und praxisorientierte Antworten zu Fragen rund um nachhaltige Unternehmensführung




Dieses Buch liefert 125 kurze und prägnant formulierte Antworten zu allen Themen rund um die operative und strategische Umsetzung einer nachhaltigen Unternehmensführung im Sinne international anerkannter Standards und aktueller Trends sowie der europäischen Anforderungen unter dem EU Climate Action Plan.



Die erweiterten Berichtspflichten zur wirksamen und aussagekräftigen Ausgestaltung von Nachhaltigkeitsberichten treffen insbesondere große Unternehmen und indirekt deren Lieferanten und Partner. Nichtfinanzielle Kennzahlen zu Umwelt-, Arbeitnehmer- und Sozialbelangen, über die Achtung von Menschenrechten sowie die Bekämpfung von Korruption und Informationen die Diversität betreffend müssen in den Lage- und Konzernlageberichten aufgeführt werden. Dabei stellt die Berichterstattung keinen Selbstzweckdar. Vielmehr ist es die Aufforderung sich mit anstehenden Transformationsprozessen auseinanderzusetzen, ein umfassendes Risikomanagement zu etablieren, Chancen zu erkennen, an Robustheit zu gewinnen, Verantwortung zu übernehmen, Initiative zu zeigen und als Vorreiter wahrgenommen zu werden.




Katja Mayers Buch schafft einen schnellen Überblick zu 10 Schwerpunktthemen; u. a. gibt die Autorin Impulse für Nachhaltigkeit als Treiber für Innovation und für einen gewinnbringenden Stakeholderdialog. Außerdem wird die besondere Rolle der Finanzmärkte hervorgehoben.




Aus dem Inhalt 
Nachhaltigkeit aus UnternehmensperspektiveNachhaltige Unternehmensführung in Kern- und ManagementprozessenNachhaltigkeitskommunikation und Standards der BerichterstattungNachhaltigkeit aus Finanzmarkperspektive und die besondere Rolle von FinanzmarktakteurenNachhaltigkeit als Treiber für Innovationen und Stakeholder-Engagement


Neu in der 2. Auflage 
Seit der Verabschiedung der Sustainable Development Goals im September und dem Pariser Klimaschutzabkommen im Dezember 2015 hat das Thema Nachhaltigkeit einen weiteren Entwicklungsschub erfahren. Die 2. Auflage des Buches spiegelt das in einer umfassenden Überarbeitung der ursprünglichen Themen und durch die Ergänzung um weitere 14 Fragen und Antworten wider. Es werden insbesondere die Neuheiten aus dem EU Action Plan und weitere internationaler Trends aufgegriffen. Darüber hinaus wird über die Print-Version ein kostenloser Zugang zu einem digitalen Frage- und Antwort-Set (Zugriff durch die Springer Nature Flashcards App) mit Fragen rund um nachhaltige Unternehmensführung bereitgestellt. 




Das Buch richtet sich an Praktiker und Experten aus Unternehmensbereichen wie Unternehmensführung, CSR, Finanzen, Investor Relations, Risikomanagement, Corporate Governance, Supply Chain Management, Einkauf, PR & Kommunikation sowie an alle, die sich für Nachhaltigkeit und Unternehmensführung interessieren. 



Pages
181 pages
Collection
n.c
Parution
2020-07-07
Marque
Springer Gabler
EAN papier
9783658289348
EAN PDF
9783658289355

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
18
Taille du fichier
10742 Ko
Prix
46,34 €
EAN EPUB
9783658289355

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
18
Taille du fichier
10220 Ko
Prix
46,34 €

Suggestions personnalisées