Eine Promenadologie des Anti-Helden in der Literatur

Erzaehltexte von Joseph von Eichendorff, Robert Walser, Thomas Bernhard, Peter Handke und Wilhelm Genazino

de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
49,27

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Anti-Helden stellen modellhaft die Auseinandersetzung mit der eigenen, oft problematischen Lebenssituation im sozialen Aspekt des Außenseitertums dar. Mit individuellen menschlichen Schwächen bieten solche Figuren Einblicke in Gedanken, Handlungsmotive und Phantasien. Hieran können Erzählungen dann interessante Wahrnehmungsmodelle exemplifizieren. Für die Protagonisten der ausgewählten Erzähltexte bedeutet das Gehen eine Art Therapie, weil es das Denken als Auseinandersetzung mit dem Selbst stimuliert. Beim Gehen reflektieren sie mit ihren Lebenssituationen ihre bedrohten Identitäten, aber auch Möglichkeiten, neue Poetologien zu entdecken.
Pages
248 pages
Collection
n.c
Parution
2020-06-29
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631830260
EAN PDF
9783631830833

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
1546 Ko
Prix
49,27 €
EAN EPUB
9783631830840

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
49
Nombre pages imprimables
49
Taille du fichier
850 Ko
Prix
49,27 €

Suggestions personnalisées