Die Verfassungsgerichtsbarkeit in der vernetzten Weltordnung

Rechtsprechungskoordination in rechtsordnungsübergreifenden Richternetzwerken de

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
98,59

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Dieses Buch analysiert grundlegend die Rechtsprechung nationaler und supranationaler Verfassungsgerichte in Mehrebenenordnungen. Anknüpfend an den Verfassungspluralismus und die Netzwerktheorie entwickelt es mit „Konstitutionalismus im Netzwerk“ ein verfassungstheoretisches Modell der Rolle der Verfassungsgerichtsbarkeit jenseits des Nationalstaats. Es erklärt, wie sich Verfassungsgerichte durch richterrechtliche Normbildungsprozesse auf ein europäisches und globales Gemeinverfassungsrecht verständigen. Auf dieser Folie untersucht das Buch rechtsvergleichend rechtsordnungsübergreifende Rechtsprechungsentwicklungen zum Verhältnis zwischen den Rechtsordnungen, etwa zur Bindungswirkung internationaler Gerichtsurteile, zur Kontrolle völkerrechtlicher Gründungsverträge, zur Verfassungsidentität, zum Solange-Grundsatz und zur Ultra-Vires-Kontrolle und erörtert, inwieweit sich diese als Bausteine für eine nach den Prinzipien des Konstitutionalismus zu gestaltende vernetzte Weltordnung eignen.
Pages
646 pages
Collection
Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Parution
2020-08-05
Marque
Springer
EAN papier
9783662614419
EAN PDF
9783662614426

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
6
Nombre pages imprimables
64
Taille du fichier
7066 Ko
Prix
98,59 €
EAN EPUB
9783662614426

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
6
Nombre pages imprimables
64
Taille du fichier
1341 Ko
Prix
98,59 €