Auswärtige Kulturpolitik und „Auslandsdeutsche“ in Lateinamerika 1949-1973

de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Auswärtige Kulturpolitik

Paru le : 2014-07-08

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
41,66

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
?In der auswärtigen Kulturpolitik hat es keine „Stunde Null“ gegeben. Gestützt auf umfangreiches Quellenmaterial arbeitet Nikolaus Barbian die langen Linien einer auf die „Auslandsdeutschen“ bezogenen Außenkulturpolitik heraus und weist nach, dass es in dieser Hinsicht deutliche Kontinuitäten in der jungen Bundesrepublik gegeben hat. Besonders in Lateinamerika stellten die deutschen Migrantengemeinschaften eine nicht zu unterschätzende Herausforderung für den kulturpolitischen Wiederaufbau dar. Die Geschichtsschreibung und das Selbstbild der auswärtigen Kulturpolitik in Deutschland müssten daher unvollständig bleiben, wenn sie die Entwicklung der problembeladenen Haupttradition dieser Politik nach 1945 unberücksichtigt ließen.
Pages
578 pages
Collection
Auswärtige Kulturpolitik
Parution
2014-07-08
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658052478
EAN PDF
9783658052485

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
57
Taille du fichier
3891 Ko
Prix
41,66 €