Familienzusammenführung und Rechtsschutz in Deutschland und den USA

Eine rechtsvergleichende Betrachtung unter Berücksichtigung des Völker- und Europarechts de

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
108,44

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Die Autorin analysiert und vergleicht die verfassungsrechtlichen und einfachgesetzlichen materiell-rechtlichen und verfahrensrechtlichen Vorgaben zur Familienzusammenführung in Deutschland und den USA. Ein Schwerpunkt der Untersuchung liegt auf dem Schnittpunkt von Einwanderung und dem Schutz der nationalen Sicherheit. Bei der Ausbalancierung der hier vorzufindenden gegenläufigen Interessen spielen Verfahrensrechte eine erhebliche Rolle. Die Autorin geht daher der Frage nach, ob bzw. welche materiellen und prozessualen Rechte einer einreisewilligen Person in einem Konsulat des Zielstaates auf ausländischem Territorium im Visumverfahren zustehen und welche Rechte der stammberechtigten Person in dem Zielstaat selbst zukommen. Die Beantwortung der Frage wird maßgeblich durch die Einbindung eines Staates in eine internationale bzw. supranationale Rechtsordnung bestimmt, weshalb ein besonderer Fokus auf dem Völkerrecht, dem Unionsrecht und dem europäischen Menschenrechtsregime liegt.
Pages
719 pages
Collection
Beiträge zum ausländischen öffentlichen Recht und Völkerrecht
Parution
2020-12-15
Marque
Springer
EAN papier
9783662614976
EAN PDF
9783662614983

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
7
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
8919 Ko
Prix
108,44 €
EAN EPUB
9783662614983

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
7
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
5386 Ko
Prix
108,44 €