Inklusion durch digitale Medien in der beruflichen Bildung

Eine explorative Organisationsanalyse in Werkstätten für behinderte Menschen de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement

Paru le : 2021-03-02

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
46,34

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Bei der Implementierung digitaler Bildungsangebote spielt die Lebenswelt der Werkstatt für behinderte Menschen (WfbM) mit ihrem Selbstentwurf als „Familie“ sowie als Schutz- und Lebensraum eine entscheidende Rolle. Julia Hartung-Ziehlke betrachtet in diesem Buch die Organisationsform der WfbM vor dem Hintergrund der Implementierung digitaler Bildungsangebote. Sie prüft, wie sich die Situation, die formale Struktur sowie die Kultur der Organisation auf das Verhalten der Organisationsmitglieder und deren Einstellung gegenüber digitalen Bildungsprozessen auswirken und welche organisationalen Konzepte dabei eine wesentliche Rolle spielen. Für die Implementierungspraxis digitaler Bildungsangebote in der WfbM empfiehlt die Autorin die Implementierung eines neuen Beziehungsmodells.
Pages
332 pages
Collection
Perspektiven Sozialwirtschaft und Sozialmanagement
Parution
2021-03-02
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658317492
EAN PDF
9783658317508

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
4741 Ko
Prix
46,34 €
EAN EPUB
9783658317508

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
33
Taille du fichier
7670 Ko
Prix
46,34 €