Die motivationale Macht von Ideen

Theoretische und empirische Grundlegungen eines ideenbasierten Neoinstitutionalismus de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Vergleichende Politikwissenschaft

Paru le : 2022-02-17

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
78,87

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Dieses Buch behandelt die motivationale Bedeutung von Ideen in kollektiven Handlungszusammenhängen. Es entwickelt ein motivationspsychologisch und sozialphilosophisch begründetes Modell, das dem ideenbasierten Neoinstitutionalismus eine handlungstheoretische Mikrofundierung verschafft. Der Zusammenhang zwischen Ideen und kollektivem Handeln wird anhand dreier Untersuchungsfälle – der Partei Bündnis 90/Die Grünen aus Deutschland, der brasilianischen Arbeiterpartei und der Tea Party-Bewegung in den USA - in historisch-vergleichender Perspektive rekonstruiert.

Pages
642 pages
Collection
Vergleichende Politikwissenschaft
Parution
2022-02-17
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658364199
EAN PDF
9783658364205

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
6
Nombre pages imprimables
64
Taille du fichier
6185 Ko
Prix
78,87 €
EAN EPUB
9783658364205

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
6
Nombre pages imprimables
64
Taille du fichier
3451 Ko
Prix
78,87 €