Konzepte reflexiver Praxisstudien in der Lehrer*innenbildung

de

,

Éditeur :

Springer VS


Paru le : 2022-04-08

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
49,29

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Die Forderung nach einer praxisorientierten Lehrer*innenbildung ist seit vielen Jahren virulent. Für die Professionalisierung angehender Lehrkräfte ist dabei entscheidend, Praxisbezüge in einen pädagogischen und fachdidaktischen Reflexionskontext zu stellen. Diesen Ansatz von Praxis und domänenbezogener Reflexion verfolgen die Beiträge aus den Bildungswissenschaften und Fachdidaktiken, die im Rahmen des Kasseler Projekts Professionalisierung durch Vernetzung – Fortführung und Potenzierung (PRONET2) der „Qualitätsoffensive Lehrerbildung“ entstanden sind.Die Beiträge verbinden Praxisstudien mit unterschiedlichen Reflexionsanlässen, die sich auf Lehr-Lernszenarien, ganze Seminarkonzeptionen oder die Begleitung von Schulpraktika beziehen. Dabei geht es um Reflexionsgegenstände wie Unterrichtsvideos, Reflexionshandlungen wie Blogeinträge sowie Untersuchungen zum Reflexionsvermögen, zur Reflexionsgüte und zur Wirksamkeit von inhaltlich ausgerichteter Reflexion. Der Band zeigt konzeptionell wie empirisch auf, wie reflexive Praxisstudien zu einem wichtigen Bestandteil einer – auch phasenübergreifend angelegten – Lehrer*innenbildung werden können.


Pages
311 pages
Collection
n.c
Parution
2022-04-08
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658354824
EAN PDF
9783658354831

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
31
Taille du fichier
4547 Ko
Prix
49,29 €
EAN EPUB
9783658354831

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
31
Taille du fichier
15524 Ko
Prix
49,29 €

Suggestions personnalisées