Téléchargez le livre :  Parabeln und Gleichungen

Parabeln und Gleichungen

Entwicklung und Erforschung eines Lernpfads zur Objektvorstellung des Funktionsbegriffs

de

Éditeur :

Springer Spektrum


Paru le : 2023-09-12



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
42,39

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Eine zentrale Grundvorstellung des Funktionsbegriffs ist die Objektvorstellung. Sie umfasst u.a. ein fachlich tragfähiges Verständnis quadratischer Funktionen. Für eine Entwicklung dieses Verständnisses sind verstehensbasierte Darstellungswechsel zwischen Parabeln und Gleichungen zentral. Verstehensbasiert heißt in diesem Zusammenhang, dass Schüler*innen die Darstellungswechsel nicht nur korrekt ausführen, sondern auch mit Hilfe weiterer Grundvorstellungen erklären und begründen können. Empirische Studien zeigen, dass es Schüler*innen besonders schwerfällt, Darstellungswechsel zwischen horizontal verschobenen Parabeln und Gleichungen der Form y= (x-d)2 zu verstehen. In dieser Arbeit wird ein Lernpfad entwickelt und beforscht, der zeigt, wie die entsprechenden Verstehensgrundlagen bei Schüler*innen entwickelt werden können und welche Grundvorstellungen hierfür notwendig sind. Als theoretische Grundlage wird zudem ein Konzept verstehensbasierter Darstellungswechsel erarbeitet, das mathematische Begriffsanwendungen mit Hilfe von Grundvorstellungen in den Mittelpunkt setzt. Die Entwicklung und Beforschung des Lernpfads erfolgt im Rahmen der Fachdidaktischen Entwicklungsforschung im Dortmunder Modell.

Pages
122 pages
Collection
n.c
Parution
2023-09-12
Marque
Springer Spektrum
EAN papier
9783658428563
EAN PDF
9783658428570

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
12
Taille du fichier
4291 Ko
Prix
42,39 €

Maximilian Gerick promovierte als wissenschaftlicher Mitarbeiter bei Prof. Dr. Stephan Hußmann am Institut für Entwicklung und Erforschung des Mathematikunterrichts (IEEM) der Technischen Universität Dortmund.

Suggestions personnalisées