Polyphone Autorschaft

Die Politik in der Sprache und in der Literatur Heinrich Bölls

de

Éditeur :

J.B. Metzler


Paru le : 2023-12-12



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
46,34

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
In diesem Buch wird zunächst im Rückgriff auf die agonistische Demokratietheorie von Chantal Mouffe beschrieben, dass Sprache als politisches Bezugssystem funktioniert. Auf der Grundlage von Hannah Arendt und Jürgen Habermas wird dann eine Politik der Sprache entwickelt. Mit Bezug auf Seyla Benhabib wird eine kommunikative Ethik hergeleitet, die auf der methodischen Ebene an die dialogische Theorie und an die Polyphonie der Literatur nach Michail Bachtin angeschlossen wird. Das Modell der polyphonen Autorschaft wird schließlich auf die Böll-Forschung und auf die Werke des Autors Heinrich Böll angewendet.
Pages
716 pages
Collection
n.c
Parution
2023-12-12
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662684917
EAN PDF
9783662684924

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
7
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
5345 Ko
Prix
46,34 €
EAN EPUB
9783662684924

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
7
Nombre pages imprimables
71
Taille du fichier
3666 Ko
Prix
46,34 €

Suggestions personnalisées