Bedrohen KI-Algorithmen die psychotherapeutische Freiheit?

Wie künstliche Intelligenz der psychotherapeutischen Qualität dienen kann

de

Éditeur :

Springer


Collection :

essentials

Paru le : 2024-02-20



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
9,85

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Die therapeutische Freiheit bezieht sich auf das Recht und die Verantwortung von Therapeut:innen, die beste Behandlungsmethode für Patient:innen auszuwählen. Es ist möglich, dass der Einsatz von KI-Algorithmen in der Psychotherapie diese Freiheit bedroht, wenn er z.B. die therapeutischen Entscheidungen dominiert oder ersetzt. Jedoch kann der Einsatz von KI-Algorithmen auch positive Auswirkungen haben, etwa im Bereich der Qualitätssicherung. Möglicherweise können Algorithmen-basierte Tools uns darin unterstützen, typische menschliche Verzerrungen und Unzulänglichkeiten bei komplexen Vorhersagen zu reduzieren. Sollten sich dann also Psychotherapeut:innen nicht die Freiheit nehmen, technische Hilfsmittel (incl. zukünftiger KI-Algorithmen) zur Unterstützung heranzuziehen…?Die wichtigste Freiheits-Bedrohung scheint darin zu liegen, dass Psychotherapeut:innen sich selbst beschränken könnten oder sich durch KI das Denken abnehmen lassen. Dieses essential gibt einenEinblick und stellt weiterführende Fragen.
Pages
51 pages
Collection
essentials
Parution
2024-02-20
Marque
Springer
EAN papier
9783662687369
EAN PDF
9783662687376

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
5
Taille du fichier
727 Ko
Prix
9,85 €
EAN EPUB
9783662687376

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
5
Taille du fichier
1208 Ko
Prix
9,85 €