Geist und Buchstabe

Ein neuer Versuch über Friedrich Schlegels Konzept der Universalpoesie

de

Éditeur :

J.B. Metzler


Paru le : 2024-06-22



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
54,22

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Das vorliegende Buch ist ein neuer, komparatistisch angelegter Versuch über Friedrich Schlegels Konzept der ‚Universalpoesie‘. Dieser Kernbegriff der Früh-Romantik wird mittels der von Schlegel der Bibel entliehenen Paulinischen Dichotomie von ‚Geist‘ und ‚Buchstaben‘ erörtert. Mit seiner romantischen Poetik polemisiert Schlegel vor allem gegen das, was er die europäische ‚Geisteskrankheit‘ nennt. Gemeint ist die ‚Buchstabenkunst‘, die entweder durch leeres Formspiel, wie dies bei der französischen Neoklassik der Fall ist, oder, wie bei den Engländern, durch die Verfolgung rein materieller Zwecke gekennzeichnet sei. In beiden Fällen fehle es, so Schlegel, an dem echt ‚Geistigen‘, d. h. an etwas ‚Apriorischem‘, das der reinen Empirie gegenüberstehen soll. Die vorliegende Arbeit integriert in ihrem Herangehen eine historische und eine hermeneutische Position. Der Akzent liegt auf dem zunächst zu erledigenden ‚rekonstruktiven‘ Schritt. Sodann werden Möglichkeiten diskutiert, Schlegels Position als Schritte hin zu einem existenzialphilosophischen Verständnis von Sprache und Kunst zu lesen, so, wie es dann bei Nietzsche, Heidegger und Gadamer entfaltet wird.
Pages
227 pages
Collection
n.c
Parution
2024-06-22
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662690857
EAN PDF
9783662690864

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
22
Taille du fichier
1976 Ko
Prix
54,22 €
EAN EPUB
9783662690864

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
22
Taille du fichier
420 Ko
Prix
54,22 €

Suggestions personnalisées