Residualgewinnkonzepte zur externen Aktienanalyse

de

Éditeur :

Deutscher Universitätsverlag


Paru le : 2007-10-29

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
62,35

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Obwohl die Unternehmenszielsetzung der Marktwertmaximierung auf theoretische Konzepte aus den 1930er Jahren zurückgeht, haben sich betriebswirtschaftliche Literatur und Unternehmenspraxis erst in den letzten Jahren verstärkt mit dem Thema Wertorientierung befasst. Zentrale Performance-Maßstäbe im Rahmen der wertorientierten Unternehmensführung sind die so genannten Residualgewinne.

Christoph Hesselmann analysiert, inwieweit sich Residualgewinne zur Unternehmensbewertung eignen. Er stellt fest, dass eine Unternehmensbewertung unter Ausnutzung einfacher Zusammenhänge erfolgen kann, unabhängig davon, ob Zahlungsströme oder Ergebnisgrößen unter Einbezug der Kapitalbasis verwendet werden. Seine empirische Untersuchung greift auf diese Erkenntnisse zurück und zeigt, durch welche Modellannahmen Aktienkurse am besten zu erklären sind. Es wird deutlich, dass fundamentale Bewertungsmodelle, die den gesamten Prognosehorizont von Analysten einbeziehen und eine langfristige Rückkehr der Renditen zum Durchschnitt des Gesamtmarktes berücksichtigen, am geeignetsten sind.

Pages
306 pages
Collection
n.c
Parution
2007-10-29
Marque
Deutscher Universitätsverlag
EAN papier
9783835002906
EAN PDF
9783835091184

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
30
Taille du fichier
16957 Ko
Prix
62,35 €

Suggestions personnalisées