Digitale Medien kompetent in Kitas einsetzen

Eine Übersicht verschiedener Möglichkeiten und Ressourcen

de

, , ,

Éditeur :

Springer


Paru le : 2024-09-30



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
Gratuit

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Digitale Medien sind fester Bestandteil der Lebenswelt von Kindern und der frühpädagogischen Arbeit. Das frühe Erlernen von Medienkompetenzen, die Professionalisierung pädagogischer Fachkräfte und qualitativ hochwertige medienpädagogische Arbeit sind deshalb von zentraler Bedeutung. Dieses Open Access essential zur digitalen Medienbildung bietet wissenschaftlich fundierte Informationen und praktische Anwendungen für den Einsatz von Tablets und Apps mit jungen Kindern. Dabei werden konkrete Ideen sowie spielerische und kindgerechte Praxis-Tipps vermittelt.
Pages
57 pages
Collection
n.c
Parution
2024-09-30
Marque
Springer
EAN papier
9783662697580
EAN PDF
9783662697597

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
5
Taille du fichier
727 Ko
Prix
0,00 €
EAN EPUB
9783662697597

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
5
Taille du fichier
358 Ko
Prix
0,00 €

Anna Mues ist promovierte Erziehungswissenschaftlerin an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) und forscht zur frühkindlichen Kompetenzentwicklung und digitalen Bildung.
Astrid Wirth ist Professorin am Institut für Bildungswissenschaft an der Universität Wien. Sie erforscht die Home Literacy Environment und die frühe Kompetenzförderung mit digitalen Medien.
Tina Schiele ist Erziehungswissenschaftlerin und Doktorandin an der LMU. In ihrer Forschung beschäftigt sie sich mit der Entwicklung des Selbstkonzepts und der digitalen Bildung.
Frank Niklas ist Professor für Pädagogische Psychologie und Familienforschung an der LMU. Er erforscht die kindliche Kompetenzentwicklung im Familienkontext und deren analoge und digitale Förderung.

Suggestions personnalisées