Kriminalitaet und Strafrecht in Kiel im ausgehenden Mittelalter

Das Varbuch als Quelle zur Rechts- und Sozialgeschichte de

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
35,82

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Die Studie befasst sich mit der Strafrechts- und Kriminalitätsgeschichte Kiels im 15. und 16. Jahrhundert. Als Quelle gibt das Varbuch Aufschluss über vor Gericht verhandelte Fälle von Kapitalverbrechen. Aus dem Vergleich normgebender Rechtsquellen mit der Strafrechtspraxis ergibt sich eine andauernde gesellschaftliche Ungleichheit zu Gunsten vermögender und angesehener Personengruppen vor Gericht. Durch die Aufnahme von Ansätzen der Historischen Kriminalitätsforschung liegt erstmals eine sozialgeschichtliche Analyse des Varbuchs als Quelle zur Kriminalitätsgeschichte vor. In der Schichtspezifik von Straftaten sowie der sozialen Einbindung, Spezialisierung und Mobilität der Delinquenten äußert sich die Alltäglichkeit spätmittelalterlicher, städtischer Kriminalität.
Pages
193 pages
Collection
n.c
Parution
2017-03-30
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631721919
EAN PDF
9783631721926

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
38
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
748 Ko
Prix
35,82 €
EAN EPUB
9783631721933

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
38
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
420 Ko
Prix
35,82 €

Suggestions personnalisées