Melancholie als literarisches Motiv: Eine vergleichende Analyse zwischen «Hongloumeng» von Cao Xueqin und «Buddenbrooks: Verfall einer Familie» von Thomas Mann



de



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
69,00

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Das Buch untersucht die vielschichtige Darstellung von Melancholie in zwei bedeutenden literarischen Werken der chinesischen und deutschen Literatur. Es beleuchtet die unterschiedlichen Facetten der Melancholie in literarischen, kulturellen und historischen Kontexten, und es bietet eine interdisziplinäre Perspektive aus Philosophie, Literatur, Soziologie sowie Kulturwissenschaft. Themen wie Krankheit und Tod, Geschlechterrollen, Zeit und Ort sowie die Dichotomie von Melancholie und Heiterkeit werden durch eine vergleichende Analyse der beiden Werke herausgearbeitet. Dadurch wird ein Beitrag zur Melancholieforschung geleistet, und es werden neue Erkenntnisse über die literarische Verarbeitung des menschlichen Umgangs mit Vergänglichkeit eröffnet.
Pages
294 pages
Collection
n.c
Parution
2024-12-11
Marque
Peter Lang GmbH, Internationaler Verlag der Wissenschaften
EAN papier
9783631925546
EAN PDF
9783631925553

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
19538 Ko
Prix
69,00 €
EAN EPUB
9783631925560

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
58
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
1423 Ko
Prix
69,00 €

Shuangjiao Zhu studierte Germanistik in Fuzhou sowie Translationswissenschaft in Mainz und promovierte an der Universität zu Köln. Ihre Schwerpunkte sind vergleichende Literaturwissenschaft und Rezeptionsforschung. Seit November 2024 ist sie wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Shanghai International Studies University.

Suggestions personnalisées