Das Prinzip vom zureichenden Grunde bei Émilie Du Châtelet

Eine philosophiegeschichtliche Einordnung von Du Châtelets Beitrag zum Prinzip vom zureichenden Grunde in einem Vergleich zu G.W. Leibniz und Christian Wolff de

Éditeur :

Springer VS


Paru le : 2025-04-12

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
49,29

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Dieses Buch arbeitet Émilie Du Châtelets Beitrag zur Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte im Übergang von der frühen Neuzeit in die Moderne in Hinblick auf ihr Verständnis des Prinzips vom zureichenden Grunde auf. Du Châtelets Bestimmung, Erweisung und Anwendung des Prinzips vom zureichenden Grunde wird im Vergleich zur Auslegung desselben Prinzips bei ihren Vorgängern Gottfried Wilhelm Leibniz und Christian Wolff untersucht. Das Prinzip vom zureichenden Grunde ist ein fundamentales Erkenntnisaxiom, dessen Verfechtung und Bestimmung die Rationalisten der Frühmoderne prägt. Dieses Buch erarbeitet, wie Du Châtelets Bestimmung des Prinzips den Ausgang ihres Zeitalters prägt. Das Buch richtet sich an Studierende, Lehrende und Forschende der Philosophie- und Wissenschaftsgeschichte der Frühmoderne, sowie an alle, die an Kausalitätstheorien und dem Prinzip vom zureichenden Grunde interessiert sind.
Pages
111 pages
Collection
n.c
Parution
2025-04-12
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658463496
EAN PDF
9783658463502

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
11
Taille du fichier
2099 Ko
Prix
49,29 €
EAN EPUB
9783658463502

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
11
Taille du fichier
317 Ko
Prix
49,29 €

Suggestions personnalisées