Migrationen der Lyrik um 1300 und um 1800

DFG-Symposion 2023 de

Éditeur :

J.B. Metzler


Paru le : 2025-06-25

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
108,44

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Gedichte wandern häufig vom einzelnen Blatt oder Brief in unterschiedliche Lyriksammlungen oder Romane, in denen sie aufgrund der veränderten Umgebung neue Bedeutung erlangen. Ähnliches geschieht, wenn die Kanzone aus dem altokzitanischen Sprachraum oder das Sonett von Sizilien aus in andere Regionen und Sprachen migrieren oder wenn Melodien von geistlichen Liedern neue weltliche Texte erhalten. Der Band untersucht solche lyrischen Migrationen in mediengeschichtlicher, praxeologischer und literaturwissenschaftlicher Hinsicht. Er fragt nach den Akteuren und Institutionen, die diese lyrischen Migrationen ermöglichen, und versucht zu ergründen, weshalb bestimmte Texte und Formen migrationsaffiner sind als andere. Dies geschieht aus einer historisch-konstellativen Perspektive anhand der Schwellenzeiten um 1300 und um 1800. Gefragt wird so auch nach Modellen, wie sich die Kontinuitäten und Diskontinuitäten lyrischer Formationen literarhistorisch gewinnbringend fassen lassen.
Pages
584 pages
Collection
n.c
Parution
2025-06-25
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662702680
EAN PDF
9783662702697

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
24812 Ko
Prix
108,44 €
EAN EPUB
9783662702697

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
5
Nombre pages imprimables
58
Taille du fichier
30392 Ko
Prix
108,44 €

Suggestions personnalisées