Sprachliche Bildung im Fach Philosophie

Begründung und Entwicklung eines integrativen Konzepts sprachsensiblen Philosophierens

de

Éditeur :

J.B. Metzler


Paru le : 2025-09-30



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
Gratuit

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Dieses Open-Access-Buch ist der Entwicklung eines systematischen Konzepts sprachsensiblen Philosophierens gewidmet. Seit einigen Jahren besteht Konsens, dass sprachliche Bildung Aufgabe eines jeden Unterrichtfaches ist. Innerhalb der Philosophiedidaktik wird dies bislang allerdings kaum berücksichtigt, obwohl – oder vielleicht gerade weil – das Arbeiten mit und an Sprache seit jeher zentral für die Disziplin der Philosophie ist. Die Autorin bestimmt zunächst sprachphilosophisch und bildungsethisch, wie ein sprachsensibler Philosophieunterricht angesichts der sprachlichen Anforderungen und Besonderheiten des Faches angelegt sein kann und sollte. Vor diesem Hintergrund wird die damit verbundene Forschungslücke geschlossen, methodische Möglichkeiten eines solchen kritisch sprachsensiblen Philosophierens auf Basis sprach- und fachwissenschaftlicher Vorarbeiten herzuleiten. In diesem Sinne werden sogenannte (hermeneutisch-)phänomenologische sowie (sprach-)analytische Ansätze didaktisch transformiert. Die gewonnenen methodischen Prinzipien werden anschließend auf das Philosophieren mit Gedankenexperimenten angewandt und in Gestalt einer exemplarischen, methodisch wie sprachbildend integrativen Reihe für die Unterrichtspraxis nutzbar gemacht. 
Pages
384 pages
Collection
n.c
Parution
2025-09-30
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783662718933
EAN PDF
9783662718940

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
6840 Ko
Prix
0,00 €
EAN EPUB
9783662718940

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
38
Taille du fichier
4352 Ko
Prix
0,00 €

Kerstin Gregor-Gehrmann ist akademische Rätin am Philosophischen Seminar der Universität Münster. Ihr Promotionsstudium absolvierte sie am Institut für Philosophie der Universität Oldenburg.

Suggestions personnalisées