Diagnosekompetenz im Kontext offener Modellierungsaufgaben

Erfassung und Analyse der Diagnosekompetenz bei angehenden Lehrkräften

de

Éditeur :

Springer Spektrum


Paru le : 2025-11-12



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
66,05

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

In einer Mixed-Methods-Studie untersucht die Arbeit die Diagnosekompetenz angehender Lehrkräfte im Kontext offener Modellierungsaufgaben. Qualitative Interviews zeigen, dass numerische Annahmen bevorzugt werden, während der Umgang mit realitätsbezogenen Annahmen häufig Unsicherheiten offenbart. Ergänzend identifiziert eine quantitative Fragebogenstudie Prädiktoren der Diagnosekompetenz wie die eigene Modellierungskompetenz und die unterrichtspraktische Erfahrung, weist jedoch auf deutliche Defizite hin. Die Ergebnisse betonen die Notwendigkeit, Diagnose- und Modellierungskompetenzen stärker in der Lehrkräftebildung zu verankern.
Pages
311 pages
Collection
n.c
Parution
2025-11-12
Marque
Springer Spektrum
EAN papier
9783658500870
EAN PDF
9783658500887

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
31
Taille du fichier
5652 Ko
Prix
66,05 €
EAN EPUB
9783658500887

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
31
Taille du fichier
8182 Ko
Prix
66,05 €

Katharina Krausmüller (geb. Wiehe) promovierte als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Didaktik der Mathematik und der Informatik an der Universität Münster.

Suggestions personnalisées