Operatives Beweisen in der Grundschule

Theoretische Grundlagen und eine Fallstudie

de

Éditeur :

Springer Spektrum


Paru le : 2025-11-12



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
66,05

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Das Beweisen ist von zentraler Bedeutung für die Mathematik. Aus diesem Grund sollen bereits Schüler*innen der Grundschule an das Beweisen herangeführt werden. Ein zentrales Konzept ist hierfür das operative Beweisen. Beim operativen Beweisen wird die formale Strenge als Kriterium mathematischer Beweise aufgegeben. Stattdessen werden Beweise mit fachlich-authentischer Überzeugungskraft mithilfe von Darstellungen entwickelt, die sowieso in der Grundschule eine bedeutsame Rolle haben.
Für einen operativen Beweis   müssen die Kinder von einer anfänglich empirisch-konkreten Deutung der dargestellten Objekte ein Stück weit abstrahieren und die Strukturen zwischen den Objekten in den Blick nehmen, damit sie verallgemeinerbare Zusammenhänge erkennen, verstehen und erklären können. Die dabei entstehende Spanne zwischen einer eher empirisch-konkreten und einer strukturell-relationalen Deutung mathematischer Objekte und Operationen ist Gegenstand dieses Buches.
Pages
315 pages
Collection
n.c
Parution
2025-11-12
Marque
Springer Spektrum
EAN papier
9783658500047
EAN PDF
9783658500054

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
31
Taille du fichier
10240 Ko
Prix
66,05 €
EAN EPUB
9783658500054

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
3
Nombre pages imprimables
31
Taille du fichier
30966 Ko
Prix
66,05 €

André Köhler ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter im Institut für Mathematik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg. Sein Fachbereich ist die Mathematikdidaktik für die Grundschule. Er hat im März seine Disputation erfolgreich absolviert.

Suggestions personnalisées