Corporate Governance und Gehaltstransparenz

Eine spieltheoretische Analyse de

Éditeur :

Deutscher Universitätsverlag


Paru le : 2007-11-20

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
41,66

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Im Rahmen der Debatte um die Corporate-Governance wird die Offenlegung der Bezüge von Mitgliedern der Unternehmensleitung kontrovers diskutiert. Einerseits erlaubt Gehaltstransparenz den Anteilseignern eine bessere Kontrolle der Geschäftsleitung, andererseits könnte die Offenlegungspolitik zu einer Aufwärtsspirale der Gehälter führen.

Anhand eines spieltheoretischen Modells in Form einer Turnierentlohnung untersucht Silvia Passardi-Allmendinger mögliche Auswirkungen subjektiver Empfindungen wie Neid oder Triumph auf die Effizienz von Unternehmen. Sie zeigt, dass die Offenlegung von Managergehältern nicht nur Konsequenzen für das Gehaltsniveau selbst, sondern durch die ausgelösten Referenzgruppenprozesse auch Folgen für das Engagement des Managements sowie die Wahl riskanter Investitionsprojekte haben kann.
Pages
123 pages
Collection
n.c
Parution
2007-11-20
Marque
Deutscher Universitätsverlag
EAN papier
9783835003071
EAN PDF
9783835091344

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
12
Taille du fichier
6246 Ko
Prix
41,66 €

Suggestions personnalisées