Max Weber, China und die Medien

Zwei Studien zum 150. Geburtstag des Soziologen de

,

Éditeur :

Springer VS


Collection :

essentials

Paru le : 2014-11-25

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
4,92

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
In der ersten Studie werden Max Webers Anregungen für eine Mediensoziologie im Rahmen von allgemeinen Überlegungen zur Wissenschaftsforschung untersucht. Im Zentrum steht dabei die These, dass in einschlägigen Studien grundsätzlich die Bibliographie von Wissenschaftlern Vorrang haben sollte vor biographischen Details. In der zweiten Studie werden Max Webers Untersuchungen der zwei großen religiösen Ordnungen des traditionellen China, des Konfuzianismus und Taoismus behandelt. Vor Webers innerem Auge stand ein riesiges Kaiserreich, in dem die „Literaten“ die herrschende Schicht stellten, in dem literarische Bildung Maßstab sozialen Prestiges war und in dem diese führende Intellektuellenschicht der entscheidende Träger der Kultur gewesen sein soll und deswegen in einer besonders intimen Beziehung zum Kaiser stand.
Pages
27 pages
Collection
essentials
Parution
2014-11-25
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658079956
EAN PDF
9783658079963

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
2
Taille du fichier
860 Ko
Prix
4,92 €
EAN EPUB
9783658079963

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
2
Taille du fichier
123 Ko
Prix
4,92 €