Aktive Elternrolle bei der Therapie von Autismus-Spektrum-Störungen

Belastungen nehmen, Kompetenzen fördern de

Éditeur :

Springer Spektrum


Collection :

Forschungsreihe der FH Münster

Paru le : 2015-08-11

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
41,66

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Anna Katharina Rabsahl identifiziert in einer empirischen Untersuchung mittels des Eltern-Belastungs-Inventars PSI/EBI die wesentlichen Belastungsfaktoren von Eltern autistischer Kinder. Sie zeigt die Zusammenhänge zu Verhaltens- und Interaktionsbesonderheiten autistischer Kinder auf und erläutert spezifische Interventionsmöglichkeiten. Am Fallbeispiel einer jungen Familie, welche aktiv an der Therapie ihres autistischen Sohnes mitgewirkt hat, zeigt die Autorin die Verbesserung der Beziehungsqualität und des Selbstwirksamkeitserlebens der Eltern parallel zu dem Entwicklungsfortschritt des Kindes auf. Die Ergebnisse machen deutlich, dass der Einbezug der Eltern in die Therapieplanung und -durchführung ein entscheidender Faktor für den Erfolg der Therapie ist. Darüber hinaus mildert es das elterliche Belastungserleben, wenn den Familien auch lernpsychologisch fundierte, auf Qualifikation und eigenes therapeutisches Engagement setzende Interventionen angeboten werden.
Pages
116 pages
Collection
Forschungsreihe der FH Münster
Parution
2015-08-11
Marque
Springer Spektrum
EAN papier
9783658110291
EAN PDF
9783658110307

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
11
Taille du fichier
5100 Ko
Prix
41,66 €