Denkmäler für Deserteure

Ein Überblick über ihren Einzug in die Erinnerungskultur de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

essentials

Paru le : 2017-06-06

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
4,92

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
Marco Dräger thematisiert in diesem essential nicht allein die Errichtung von Denkmälern für Deserteure in den letzten ca. 35 Jahren, sondern allgemeiner den öffentlichen Diskurs über das Phänomen Desertion in Deutschland - insbesondere im Kontext der Rezeption des Nationalsozialismus. Der Autor analysiert den Wandel dieses Diskurses von der Zeit des Nationalsozialismus bis in die unmittelbare Gegenwart. Im Kontext von Nachrüstungsdebatte und Friedensbewegung kam zu Beginn der 1980er Jahre in einigen Städten die Forderung nach der Errichtung von Denkmälern für Deserteure auf. Das kontrastierte scharf mit der bisherigen Sichtweise auf Deserteure: Bis dato wurden sie in der Öffentlichkeit nämlich vor allem als Feiglinge und Drückeberger betrachtet.
Pages
45 pages
Collection
essentials
Parution
2017-06-06
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658183974
EAN PDF
9783658183981

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
4
Taille du fichier
1843 Ko
Prix
4,92 €
EAN EPUB
9783658183981

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
4
Taille du fichier
307 Ko
Prix
4,92 €