Kulturen des Digitalen

Postmoderne Medienbildung, subversive Diversität und neoliberale Subjektivierung de

Éditeur :

Springer VS


Collection :

Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter

Paru le : 2017-11-21

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
42,59

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description
David Kergel geht den Fragen nach, wie frei und selbstbestimmt wir im digitalen Zeitalter sind, ob uns das Internet einschließt oder es neue Räume für Diversität und Bildung eröffnet. Ausgangspunkt ist die These, dass das Internet Erbe und Zukunft zugleich ist: Postmoderne Freiheitsräume und neoliberale Festschreibungen des elektronischen Zeitalters entfalten sich in dem ubiquitären Kulturraum, den digitale Medien aufspannen. Zugleich restrukturiert das Internet soziale Räume in der ‚analogen Welt‘, digitalisiert Selbst-/Weltverhältnis bzw. bildet digitale Kulturen aus, die wiederum uns selbst bilden. Für den Umgang mit der Ambivalenz des Internets zwischen postmoderner Diversität und neoliberaler Subjektivierung wird ein bildungstheoretisch fundiertes Verständnis von Medienbildung vorgeschlagen.
Pages
193 pages
Collection
Diversität und Bildung im digitalen Zeitalter
Parution
2017-11-21
Marque
Springer VS
EAN papier
9783658203269
EAN PDF
9783658203276

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
1
Nombre pages imprimables
19
Taille du fichier
5519 Ko
Prix
42,59 €