Neuroleadership – die Grundannahmen in kritischer Analyse

Was Neurowissenschaften zur Zukunft von Führungstheorien wirklich beitragen

de

,

Éditeur :

Springer


Collection :

essentials

Paru le : 2018-08-28



eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
5,64

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Ajouter à ma liste d'envies
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description


In diesem essential werden drei zentrale Neuroleadership-Konzepte komprimiert dargestellt und kritisch hinterfragt. Durch einen systematischen Abgleich mit etablierten Führungstheorien zeigen die Autoren, dass neurowissenschaftliche Ansätze durchgängig auf Erkenntnissen aus vorhandenen, führungstheoretischen Überlegungen beruhen. Neuroleadership sieht den Schlüssel erfolgreicher Mitarbeiterführung in der Anwendung neurowissenschaftlicher Erkenntnisse. Dieser Ansatz wird von seinen Vertretern als Revolution der Führungstheorien gefeiert, Kritiker hingegen sehen darin eine Umformulierung gut bekannter Theorien. Inwieweit eine neurowissenschaftliche Perspektive dennoch in Form eines „Neuro-Realismus“ hilfreich ist, um bestehende Führungstheorien zukünftig überzeugender zu formulieren, wird abschließend diskutiert.
Pages
43 pages
Collection
essentials
Parution
2018-08-28
Marque
Springer
EAN papier
9783658234775
EAN PDF
9783658234782

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
4
Taille du fichier
1116 Ko
Prix
5,64 €
EAN EPUB
9783658234782

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
0
Nombre pages imprimables
4
Taille du fichier
594 Ko
Prix
5,64 €