Philosophie des Computerspiels

Theorie – Praxis – Ästhetik de

, ,

Éditeur :

J.B. Metzler


Collection :

Abhandlungen zur Philosophie

Paru le : 2018-11-01

eBook Téléchargement , DRM LCP 🛈 DRM Adobe 🛈
Lecture en ligne (streaming)
42,39

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Image Louise Reader présentation

Louise Reader

Lisez ce titre sur l'application Louise Reader.

Description

Computerspiele sind längst nicht mehr nur eine potentiell problematische Freizeitbeschäftigung von Jugendlichen, sondern längst in der interdisziplinären Forschung angekommen. Eine systematische philosophische Beschäftigung mit dem Thema steht noch aus. Das Buch zeigt, wie die Philosophie zur theoretischen Klärung von Sachverhalten rund um das Computerspiel fruchtbar gemacht werden kann. Begriffe wie ‚Medium‘. ‚Spiel‘, ‚Narrativität‘ und ‚Ontologie‘ werden grundsätzlich reflektiert, Ästhetik, Räumlichkeit und Bildlichkeit werden unter die Lupe genommen sowie Auswirkungen auf Ethik, Arbeit, die Politik und unser Handeln beleuchtet.
Außerdem macht das Buch deutlich, was für ein reichhaltiges Forschungsfeld das Computerspiel für die Philosophie selbst ist, das der ästhetischen, ontologischen und ethischen Aneignung harrt.
Pages
266 pages
Collection
Abhandlungen zur Philosophie
Parution
2018-11-01
Marque
J.B. Metzler
EAN papier
9783476045683
EAN PDF
9783476045690

Informations sur l'ebook
Nombre pages copiables
2
Nombre pages imprimables
26
Taille du fichier
2570 Ko
Prix
42,39 €