Télécharger le livre :  Lokal verankerte Zivile Konfliktbearbeitung zwischen Partnerschaft und Machtungleichgewicht

In diesem Open-Access-Buch werden Prozesse und Dynamiken der Zusammenarbeit zwischen verschiedenen Akteur*innen in Projekten des zivilen Friedensdienstes in Kenia, Sierra Leone und Liberia betrachtet. Das durch lokale und internationale Akteur*innen gemeinsame...
Editeur : Springer VS
Parution : 2023-05-31
Collection : Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Format(s) : PDF, ePub
Gratuit

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Der Mythos von moralischen Akteuren

Welche Ziele und Motivationen verfolgen religiöse und glaubensbasierte zivilgesellschaftliche Akteure in den internationalen Beziehungen und auf transnationaler Ebene? Mittels der Erkenntnisse der politikwissenschaftlichen Normen- und NGO-Forschung zu normen- und...
Editeur : Springer VS
Parution : 2022-02-25
Collection : Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Format(s) : PDF, ePub
54,22

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Policing in Nigeria

Dieses Buch beschäftigt sich mit der lokalen Wahrnehmung ausgewählter Maßnahmen innerhalb der Polizeireform in Nigeria. Die nigerianische Gesellschaft ist von tiefgreifenden Sicherheitsdefiziten geprägt, da u.a. das Misstrauen zwischen uniformierten Vertretern der...
Editeur : Springer VS
Parution : 2021-01-29
Collection : Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Format(s) : PDF, ePub
49,29

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Dialog im Reaktionsrepertoire von WTO und G7/G8

Haben die Proteste der Alterglobalisierungsbewegung ihr Ziel erreicht, die Weltwirtschaftspolitik und ihre Institutionen demokratischer und fairer zu machen? Eine Öffnung der Institutionen ist klar zu beobachten, dennoch fragt Regina Hack kritisch nach, ob und wie die...
Editeur : Springer VS
Parution : 2020-02-20
Collection : Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Format(s) : PDF
46,34

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Institutional Roadblocks to Human Rights Mainstreaming in the FAO

Carolin Anthes investigates how and why the Food and Agriculture Organization of the United Nations (FAO) struggles with systematically integrating a right to food approach in its operations. She analyzes multi-dimensional institutional roadblocks that prevent human...
Editeur : Springer VS
Parution : 2019-09-17
Collection : Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Format(s) : PDF
52,74

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Natural Resource Governance, Grievances and Conflict

Janine Romero Valenzuela analyses the Bolivian lithium program in the largest empirical study to date with a focus on local perspectives and governance, identifying grievances and conflict dimensions. The case study shows that it is particularly an altered governance...
Editeur : Springer VS
Parution : 2019-07-17
Collection : Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Format(s) : PDF
52,74

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Justice and Peace

This book studies the justice concerns of political actors in important international regimes and international and domestic conflicts and traces their effects on peace and conflict. The book demonstrates that such justice concerns play an ambivalent role for the...
Editeur : Springer VS
Parution : 2019-07-05
Collection : Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Format(s) : PDF, ePub
47,46

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Gerechtigkeitskonflikte und Normentwicklung

Gregor Peter Hofmann untersucht, wie Gerechtigkeitskonflikte zwischen Staaten die Entwicklung internationaler Normen beeinflussen. Er analysiert hierfür die Debatte über humanitäre Interventionen und das umstrittene Normbündel der internationalen Schutzverantwortung...
Editeur : Springer VS
Parution : 2019-06-27
Collection : Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Format(s) : PDF
49,29

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Die Abrüstungs- und Nichtverbreitungspolitik Irlands und Kanadas

Una Jakob untersucht ein Phänomen der multilateralen Abrüstungs- und Nichtverbreitungspolitik: Das proaktive Engagement für den Aufbau, Erhalt und die Stärkung der zugehörigen internationalen Regime. Sie zeichnet die Politik Irlands und Kanadas zu den Themenfeldern...
Editeur : Springer VS
Parution : 2019-05-16
Collection : Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Format(s) : PDF
42,39

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Religion und Transitional Justice

Clara Braungart analysiert die Rolle religiöser Nichtregierungsorganisationen (RNGOs) in der Vergangenheitsaufarbeitung. Sie untersucht RNGOs, die am IStGH und gleichzeitig auch in Kenia und Uganda tätig sind, und beschreibt ihre Position im Feld der...
Editeur : Springer VS
Parution : 2019-04-23
Collection : Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Format(s) : PDF
49,29

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Die Nicht-Entstehung internationaler Normen

Elvira Rosert geht der Frage nach, was normativen Fortschritt im internationalen System ermöglicht und was ihn verhindert. Während die konstruktivistische Normenforschung für den Erfolg von Normsetzungsprozessen zahlreiche Erklärungen bietet, analysiert die Autorin...
Editeur : Springer VS
Parution : 2019-01-09
Collection : Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Format(s) : PDF
42,39

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande
Télécharger le livre :  Schurkenstaaten als Normunternehmer

Carmen Wunderlich geht der kontraintuitiven Frage nach, ob ‚Schurkenstaaten‘ – vermeintliche Gegner der westlich-liberalen Ordnung – auch ‚Normunternehmer‘ sein können, sich also proaktiv für die Förderung internationaler Normen einsetzen und ihnen zur Geltung verhelfen...
Editeur : Springer VS
Parution : 2017-07-24
Collection : Studien des Leibniz-Instituts Hessische Stiftung Friedens- und Konfliktforschung
Format(s) : PDF
46,34

Téléchargement immédiat
Dès validation de votre commande